Interdisziplinärer Dialog zu KI-gestützter Patientenversorgung

Bei einem Treffen führender Vertreter der ETH Zürich, des Universitätsspitals Zürich, des Max-Planck-Instituts, der SLK-Kliniken, des MOLIT Instituts und der Hochschule Heilbronn stand die Zukunft der personalisierten Medizin im Fokus …
MOLIT bei 6 Jahren EMBL | Stanford Life Science Alliance in Heilbronn

Beim Treffen der EMBL | Stanford Life Science Alliance präsentierte Martin Jechlinger, wie lebende Bioproben neue Wege in der personalisierten Krebstherapie eröffnen …
Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) zu Besuch

Rund 70 Gäste aus verschiedenen Gruppen des Landesverbandes Baden-Württemberg /Bayern der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) waren zu Gast im MOLIT Institut …
MOLIT zu Gast bei der Fundación ArturoLópez Pérez (FALP)

Um Kontakte zu knüpfen und Kooperationsprojekte zu initiieren, besuchten Vertreter des MOLIT Instituts für Personalisierte Medizin die Fundación Arturo López Pérez (FALP) in Santiago de Chile…
Symposium zu Therapiemanagement durch Apps

Beim Symposium zu mobilen Gesundheitsanwendungen im Therapiemanagement chronischer Erkrankungen wurden aktuelle Entwicklungen vorgestellt und diskutiert…