I³-Lab Leuchtturmprojekt der Region Heilbronn-Franken
Individuelle Therapieentscheidungen durch molekulare Diagnostik und datenbasierte Analyse
Vorstellung
Das I³-Lab als eines der drei prämierten RegioWIN2030-Leuchtturmprojekte der Region Heilbronn-Franken soll als Neubau eines biomedizinischen Forschungslabors auf fast 2.700 m² Nutzfläche die strategische, strukturelle Weiterentwicklung der Region stärken und einen Beitrag zum schnell wachsenden Life Science Sektor leisten. I³ steht dabei für die Verknüpfung von Data Science (insilico), molekularbiologischer Grundlagenforschung (invitro) und Klinischen Studien (invivo). Die enge Zusammenarbeit mit der regionalen Gesundheitsversorgung soll dabei helfen, die Ergebnisse schnell in das Gesundheitssystem zu übertragen und somit den Patienten und behandelnden Ärzten nutzbar zu machen.
Timeline
Aktuelle Meilensteine und Ergebnisse
April 2021
Prämierung des Leuchtturmprojektes
im RegioWIN2030-Wettbewerb
September 2024
Offizielle
Förderscheckübergabe
Anfang 2025
Geplanter Baustart
Ende 2027
Fertigstellung, Übergabe, Bezug
Kontakt
Für weitere Informationen oder
bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Alicia Samlowski
Senior Managerin Betrieb und
Organisation I³-Lab
Mail Alicia.Samlowski@molit.eu
Telefon 07131 / 13345-44

Prof. Dr. med. Christian Fegeler
Projektleitung
Mail Christian.Fegeler@molit.eu
Telefon 07131 / 13345-11