Das MOLIT Data Science & AI Team nahm vom 7. bis 10. September 2025 an der GMDS in Jena teil und präsentierte mehrere Beiträge. In dem historischen Volkshaus wurden während der wissenschaftlichen Sessions die neuesten Forschungsergebnisse vorgestellt. Die präsentierten Themen umfassten den Einsatz von Large Language Models (LLMs) in der Präzisionsmedizin, das semantische Annotieren klinischer Studien mit LLMs sowie die digitale und interoperable Darstellung molekulargenetischer Befunde für fortschrittliche Sequenzierungsverfahren, die bereits in der onkologischen Versorgung genutzt werden. Die Veröffentlichungen können unter: https://www.molit.eu/publikationen/ im Bereich Data Science & AI eingesehen werden.
Darüber hinaus war das Thema „Gesundheitsdatennutzung“ im Kontext der Medizininformatik Inititative aber auch der Einsatz von Maschinellen Lernverfahren ein Schwerpunkt der Veranstaltung.
Wir danken dem GMDS e.V. herzlich für die hervorragende Organisation des Events und die Möglichkeit zum Austausch mit der wissenschaftlichen Community.


