Das MOLIT Institut zu Gast bei der Fundación Arturo López Pérez (FALP)

Um Kontakte zu knüpfen und Kooperationsprojekte zu initiieren, besuchten Vertreter des MOLIT Instituts für Personalisierte Medizin, namentlich Prof. Dr. Christian Fegeler, Dr. Stefan Sigle und Alicia Samlowski, M.Sc., die Fundación Arturo López Pérez (FALP) in Santiago de Chile. Eingeladen hatte die Abteilung Medizinische Informatik und Data weiterlesen…

Symposium zu mobilen Gesundheitsanwendungen im Therapiemanagement chronischer Erkrankungen

Am 1. September 2022 fand erfolgreich ein Symposium zu mobilen Gesundheitsanwendungen im Therapiemanagement chronischer Erkrankungen statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation der Arbeitsgruppe Cognition und Gender der Klinik für Radiologie aus Münster und des MOLIT Instituts ausgerichtet. Im Rahmen der Veranstaltung weiterlesen…

MOLIT bei der 40. ATO-​Jahrestagung „Onkologische Versorgung in der Corona-​Pandemie“

Das MOLIT Institut ist in diesem Jahr auf der 40. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Tumorzentren, Onkologischen Schwerpunkte und onkologischen Arbeitskreise Baden-Württemberg (ATO) am 08. Oktober 2021 unter dem Thema „Onkologische Versorgung in der Corona-Pandemie“ vertreten. Die Veranstaltung wird virtuell durchgeführt. weiterlesen…

Best of Congress – DGHO 2019

Gleich zwei Beiträge des MOLIT Instituts wurde auf der DGHO-Jahrestagung 2019 in Berlin für die Best of Congress Session ausgewählt und präsentiert: Platin-basierte Chemotherapeutika verlängern das Überleben von Pankreaskarzinom-Patienten mit einer Keimbahn-Mutation in BRCAness-Genen Einfluss der NGS Panelgröße auf potentielle weiterlesen…