Personalisierte Medizin in der Krebsbehandlung
Individuelle Therapieentscheidungen durch molekulare Diagnostik und datenbasierte Analyse
Vorstellung des
Forschungsbereiches
Im Bereich Personalisierte Medizin erforscht das MOLIT Institut individualisierte Therapieansätze auf Basis molekularer Tumorprofile. Ziel ist es, Behandler:innen in der Krebsmedizin dabei zu unterstützen, gezielte Therapien einzuleiten – abgestimmt auf die genetischen Besonderheiten der einzelnen Patienten.
Durch datenbasierte Auswertungen, KI-gestützte Tools und den Zugang zu komplexen molekularen Informationen soll die klinische Entscheidungsfindung in der Onkologie optimiert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Übertragung innovativer Forschungserkenntnisse in die Praxis.
Molekulares Tumorboard
Das molekulare Profil einer Tumorerkrankung ermöglicht Behandlern in der Krebsheilkunde, eine spezialisierte, individualisierte Therapie einzuleiten. Die Diskussion und Interpretation der komplexen genomischen Befunde erfolgt interdisziplinär im Molekularen Tumorboard (MTB) in Zusammenarbeit mit externen Kliniken und Laboren unter zusätzlicher Identifikation von geeigneten klinischen Studien für die onkologischen Patient:innen.

Forschungsteam

Prof. Dr. med. Uwe Martens
Geschäftsführer
Bereichsleitung Medizin
In Zusammenmarbeit mit der Klinischen Forschungsgruppe des Tumorzentrum Heilbronn-Franken

Publikationen
Auszug der Publikationen
aus dem Jahr 2024
„A real-world observation of patients with glioblastoma treated with a personalized peptide vaccine.“
Latzer P., Martens U.M., Illerhaus G., Sipos B., Zender L., Biskup S. (2024)
„A global, real world database of patients with a solid tumour profiled with next generation sequencing (NGS)“
Martens U.M., Blay J.-Y., Hackshaw A. et al.: WAYFIND R (2024)
„Off-label Einsatz von Trametinib/Palbociclib bei Patienten mit Metastasiertem Pankreaskarzinom: Ergebnisse einer unkontrollierten Fallserie als Beispiel für die Evidenzgenerierung aus Real-World-Daten“
Martens U.M., Vladimirova D., Bochum S., Berger S. (2024)
„Komplette Remission und Clearance zirkulierender Tumor-DNA (ctDNA) bei einem Patienten mit fortgeschrittenem Pankreaskarzinom nach einem adaptierten, personalisierten Ansatz“
Rohlfing S., Vladimirova D., Berger S., Bochum S., Martens U.M. et al. (2024)