Vom 24.–26. März 2025 war das MOLIT Institut Teil des Jubiläumstreffens der EMBL | Stanford Life Science Alliance auf dem Bildungscampus Heilbronn. Internationale Forscher:innen kamen zusammen, um sechs Jahre interkontinentale Zusammenarbeit zu feiern – mit spannenden Einblicken in neueste Entwicklungen aus Biologie, Onkologie und Digitalisierung.
Ein besonderes Highlight war der Beitrag von Martin Jechlinger, der als Vertreter des MOLIT Instituts die Vision einer neuen, lebendigen Onkologie präsentierte: der Einsatz lebender Bioproben als Brücke zwischen Forschung und klinischer Praxis. Seine Ausführungen zeigten eindrucksvoll, wie Bioproben nicht nur als Diagnoseinstrument dienen, sondern künftig als aktive Informationsquelle für individualisierte Therapieentscheidungen genutzt werden können.